eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2013
  • eAMA - Sieben Tage in der Woche erreichbar

Presse 2013

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
14.06.2013

eAMA - Sieben Tage in der Woche erreichbar

Serviceplatform bereits ab 3:00 Uhr online
Der tägliche Start von eAMA konnte nun von 6:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorverlegt werden. Neue technische Systeme machen es möglich, das Internetportal auch in den frühen Morgenstunden nutzen zu können. "Vor allem im Bereich der Rindermeldungen konnten wir den Wunsch aus der Praxis, Abfragen und Meldungen direkt beim Abtransport der Tiere am frühen Morgen erledigen zu können, nachkommen", informiert Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der AMA.

Mehrheit der Antragsteller bereits online

Nahezu jeder Landwirt besitzt bereits einen PC. Zu den Arbeiten am Feld und im Stall zählt mittlerweile auch die Nutzung eines Computers als wichtiges Werkzeug zur modernen Betriebsführung. Neun von zehn Landwirte haben einen Internetanschluss, mit welchem die Onlineangebote der AMA genutzt werden können.

Eine aktuelle Benchmark-Studie von Capgemini im Auftrag der Europäischen Kommission unterstreicht die hohe Nutzung von E-Government in Österreich. Vor allem Zeitersparnis und eine hohe Benutzerfreundlichkeit führten zu diesem sehr guten Ergebnis.

Auch die AMA aktualisiert und verbessert laufend Ihr E-Government-Angebot und bietet Ihren Kunden ein modernes und einfach zu bedienendes Internetserviceportal. Derzeit arbeiten bereits 86.000 Landwirte mit Online-Applikationen wie dem RinderNET oder dem Flächenantrag-Online.

In einer aktuellen KeyQUEST-Umfrage im Auftrag der Landwirtschaftskammer Österreich werden die Internetseiten der AMA unter den drei bekanntesten Seiten im landwirtschaftlichen Bereich genannt.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Presse
Agrarmarkt Austria
Harald Waitschacher
Öffentlichkeitsarbeit & Assistent des Vorstandes
Telefon: 01/33 151-212
Fax: 01/33 151-299
E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap