zur Navigation
zum Content
www.eAMA.at
International Cooperation
Kontakt
Newsletter
Jobs
RSS
Presse
Über die AMA
Menü anzeigen
Home
Fachliche Informationen
Absatzförderung
Agrarmarketingbeitrag
Almen & Gemeinschaftsweiden
AMA-Gütesiegel, AMA-Biosiegel
Ausgleichszulage
Auszahlungstermine
Bewirtschafter/ Betriebsdaten
Direktzahlungen 2015 - 2022
eAMA - Das Internetserviceportal
Ein- und Ausfuhrregelung
Energiepflanzen
Erzeugerorganisationen und Branchenverbände
Etikettierung und Klassifizierung
Härtefallfonds - COVID
Herbstantrag
Imkereiförderung
Krisen- und Ernährungsvorsorge
Ländliche Entwicklung 07-13
Lebendrinderkennzeichnung
LE-Projektförderungen 14-20
Markt- und Meldemaßnahmen
Mehrfachantrag Flächen
Nachhaltigkeit Biokraftstoffe und Braugerste
ÖPUL
Private und Öffentliche Lagerhaltung
Schulprogramm
Transparenzdatenbank
Verlautbarungen
Vermarktung von Kalb und Jungrind
Vorortkontrolle
Weinmarktordnung
Zahlungen
Marktinformationen
Aktuelle Informationen
Eier und Geflügel
Getreide und Ölsaaten
Milch und Milchprodukte
Obst und Gemüse
Vieh und Fleisch
Zucker
Preise Indizes Prognosen
Marktdaten visualisiert
Flächenauswertungstool
Links
Metainformation
Europäisches Netzwerk
Newsletter
Kontakt / Zuständigkeiten
Formulare & Merkblätter
Bereichsnavigation
Presse
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Search for
Bereichsnavigation
Presse
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Home
»
Allgemein
»
Presse
»
2015
»
26 Mio. EUR für die Ländliche Entwicklung - Sonstige Maßnahmen - 1,8 Mio. für Weinmaßnahmen
26 Mio. EUR für die Ländliche Entwicklung - Sonstige Maßnahmen - 1,8 Mio. für Weinmaßnahmen
27.05.2015
Am 28. Mai 2015 erhalten rund 18.000 Betriebe von der Agrarmarkt Austria (AMA) im Rahmen der "Regional- und Investitionsoffensive der Ländlichen Entwicklung" 26 Mio. EUR.
Ein großer Teil davon betrifft die Maßnahmen "Umsetzung lokaler Entwicklungsstrategien für die Lebensqualität und Diversifizierung" mit einer Auszahlungssumme von rund EUR 6,2 Mio. EUR.
Diese Mittel tragen wesentlich zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirte und zur Erhaltung und Entwicklung des ländlichen Raumes bei. Die Sonstigen Maßnahmen der Ländlichen Entwicklung teilen sich auf einzelne Maßnahmen auf.
Die Auszahlung für die Regional- und Investitionsoffensive, "Sonstige Maßnahmen" der Ländlichen Entwicklung, erfolgt monatlich.
Des Weiteren kommen im Zuge der Weinmarktordnung rund 1,8 Mio. EUR zur Auszahlung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Presse
Agrarmarkt Austria
Harald Waitschacher
Öffentlichkeitsarbeit & Assistent des Vorstandes
Telefon: 01/33 151-212
Fax: 01/33 151-299
E-Mail:
harald.waitschacher@ama.gv.at