eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2013
  • AMA nutzt moderne Technologie für Papier-Formulare

Presse 2013

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
20.03.2013

AMA nutzt moderne Technologie für Papier-Formulare

QR-Code scannen und Ausfüllanleitung abrufen
QR-Code: Ausfüllanleitung Mehrfachantrag Flächen Mantelantrag Seite 1
QR-Code: Ausfüllanleitung Mehrfachantrag Flächen Mantelantrag Seite 1

Sie fragen sich welche zusätzlichen Informationen kann Ihnen ein QR-Code auf einem Papier- Formular bringen? Diese Codes findet man mittlerweile immer häufiger auf Produktverpackungen, Plakaten, Werbungeinschaltungen, Tickets oder Gutscheinen.

Was ist ein QR-Code?

Der QR-Code ist ein quadratisches Feld mit schwarzen und weißen Punkten, mit denen Daten codiert dargestellt werden. QR steht für Quick Response – schnelle Antwort. Durch Scannen dieses Codes lassen sich zusätzlich umfangreiche Informationen aus dem Internet aufrufen.

Wie kann man einen QR-Code lesen?

Um die Codes auslesen zu können, wird ein internetfähiges Endgerät mit Kamera benötigt. Die meisten modernen "Smartphones" und "Tablets" verfügen über eine Kamera. Mit einem App (kleines Programm) kann der Code gelesen werden. Die Lesesoftware kann meist kostenlos aus dem Internet geladen werden.

Papierformulare mit Online-Ausfüllanleitung

Auf den Formularen zum Mehrfachantrag Flächen sind bereits QR-Codes aufgedruckt. Sucht man Informationen zum Ausfüllen der Formulare kann der Inhalt der Ausfüllanleitung abgerufen werden. Das schnelle Navigieren auf der Oberfläche erleichtert die Suche nach den gewünschten Informationen.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Presse
Agrarmarkt Austria
Harald Waitschacher
Öffentlichkeitsarbeit & Assistent des Vorstandes
Telefon: 01/33 151-212
Fax: 01/33 151-299
E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap