eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2013
  • Auszahlung der Ländlichen Entwicklung

Presse 2013

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
27.06.2013

Auszahlung der Ländlichen Entwicklung

Überweisung von rund 53,4 Mio. EUR am 27. Juni 2013
Von der Agrarmarkt Austria (AMA) werden für das Österreichische Umweltprogramm (ÖPUL) rund 12,9 Mio. EUR und für die Ausgleichszulage (AZ) rund 13,4 Mio. EUR überwiesen. Im Zuge dieser Berechnung kommen auch weitere 2.000 Almen zur Auszahlung.

Ländliche Entwicklung - Sonstige Maßnahmen

Zu diesem Auszahlungstermin kommen auch für den Bereich der Ländlichen Entwicklung - Sonstige Maßnahmen (Beispielsweise für die Maßnahme – Teilnahme von Landwirten an Lebensmittelqualitätsregelungen) rund 25,1 Mio. EUR zur Anweisung. Im Rahmen der Weinmarktordnung werden 2,0 Mio. EUR ausbezahlt.

Mitteilungen

Die Mitteilungen zu den Zahlungen für das Österreichische Umweltprogramm und die Ausgleichszulage werden Ende Juni versendet. Die AMA weist darauf hin, dass es aufgrund von Richtigstellungen aus den Vorjahren, insbesondere von Flächenrichtigstellungen, auch zu Prämienkompensationen und damit zu einer Reduktion des Auszahlungsbetrages kommen kann.

Informationen im Internet

Die Auszahlungshöhe je Betrieb kann wieder im Internet-Serviceportal der AMA unter www.eama.at unter Angabe der Betriebsnummer und des PIN-Codes abgerufen werden.

Wie bereits in den letzten Jahren bietet die AMA ergänzend zu den Auszahlungen des ÖPUL 2007 einen detaillierten Report aus den Berechnungsdaten über eAMA an. In einer übersichtlichen Auflistung ist die Abrechnung für jede Maßnahme und für jeden Schlag dargestellt. So kann einfach nachvollzogen werden wie sich der Auszahlungsbetrag zusammensetzt. Der Abrechnungsreport ist ab 27. Juni 2013 im Serviceportal der AMA unter www.eama.at im Bereich "Flächen", Menüpunkt "Abrechnungsreport und ÖPUL 2007" zu finden.

Für etwaige Fragen zu den Auszahlungsergebnissen wird für alle Antragstellerinnen und Antragsteller wieder ein eigenes AMA-Hotlineservice ab dem Tag der Auszahlung zur Verfügung stehen.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Presse
Agrarmarkt Austria
Harald Waitschacher
Öffentlichkeitsarbeit & Assistent des Vorstandes
Telefon: 01/33 151-212
Fax: 01/33 151-299
E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap