eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2014
  • Information an Zuckerrübenbauern

Presse 2014

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
07.03.2014

Information an Zuckerrübenbauern

Rückerstattung bis 30. September 2014
Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes hat der Rat der Europäischen Union am 19. Dezember 2013 die Verordnung (EU) Nr. 1360/2013 erlassen. Mit dieser wurden die Zuckerproduktionsabgaben für die Wirtschaftsjahre 2001/2002 bis 2005/2006 neu festgesetzt.
Die Abgaben, welche durch den Zuckerhersteller an die Agrarmarkt Austria (AMA) abgeführt wurden, sind zum Teil auch von den Zuckerrübenlandwirten getragen worden. Somit besteht für den Zuckerhersteller, als auch für die betroffenen Zuckerrübenlandwirte ein etwaiger Anspruch auf Rückzahlung.
Zuckerrübenlandwirte, die in den betroffenen Wirtschaftsjahren Zuckerrüben an den Zuckerhersteller verkauft haben, wurden bereits mittels Schreiben der AGRANA Zucker GmbH. informiert.

AMA überweist an AGRANA Zucker GmbH.

Die AMA wird die etwaigen Rückzahlungsbeträge zuzüglich Zinsen an die AGRANA Zucker GmbH. überweisen. Die Auszahlung des von den Zuckerrübenlandwirten getragenen Anteils der erhobenen Produktionsabgaben erfolgt durch die AGRANA Zucker GmbH. an die Anspruchsberechtigten zuzüglich Zinsen bis spätestens 30. September 2014.
Aufgrund der EU-rechtlich vorgegebenen Fristen wird ersucht, dass sich die betroffenen Anspruchsberechtigten bei der AGRANA Zucker GmbH. melden.

Betroffene Zuckerrübenlandwirte, die kein Schreiben erhalten haben, können nähere Informationen auf der Homepage der AGRANA Zucker GmbH. unter www.agrana.at abrufen. Weiters können sich bei der AGRANA Zucker GmbH. auch jene Personen melden, welche die Rechte und Pflichten der ursprünglichen Zuckerrübenlandwirte zur Gänze übernommen haben (z.B. aufgrund einer Erbschaft).

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Fachliche Informationen
Agrarmarkt Austria
Michael Meixner
Referatsleiter Zucker, Stärke, Lizenzen
Telefon: 01/33 151-209
Fax: 01/33 151-303
E-Mail: zucker@ama.gv.at
Presse
Agrarmarkt Austria
Harald Waitschacher
Öffentlichkeitsarbeit & Assistent des Vorstandes
Telefon: 01/33 151-212
Fax: 01/33 151-299
E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at
 

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap