eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2014
  • Nicht vergessen - Abgabe des Mehrfachantrag-Flächen 2014

Presse 2014

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
06.05.2014

Nicht vergessen - Abgabe des Mehrfachantrag-Flächen 2014

Online-Antragstellung bis 15. Mai 2014 möglich
Der Mehrfachantrag-Flächen (MFA) 2014 ist generell bis spätestens 15. Mai 2014 (Antragseingang) bei der für den Betrieb örtlich zuständigen Bezirksbauernkammer abzugeben. Bei Anträgen, die ab dem 16. Mai 2014, somit verspätet einlangen, müssen die Ausgleichszahlungen je Arbeitstag um 1 % gekürzt werden. Anträge, die später als Montag, den 9. Juni 2014 eingehen, können für die Auszahlung nicht mehr berücksichtigt werden.

Wurde der Mehrfachantrag-Flächen fristgerecht eingebracht, können Flächenänderungen bis 31. Mai 2014 ohne Prämienabzug berücksichtigt werden. Prämienrelevante Flächennachreichungen nach dem 31. Mai 2014 bis einschließlich 9. Juni 2014 führen zu einem Prämienabzug von 1 % je Arbeitstag. Nach dem 9. Juni 2014 eingereichte Flächenänderungen können keine Prämiengewährung bewirken.

Online-Antragstellung

Die Frist für die unbürokratische papierlose Einreichung des Mehrfachantrag-Flächen über die Serviceplattform www.eama.at endet am 15. Mai 2014.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Presse
Agrarmarkt Austria
Harald Waitschacher
Öffentlichkeitsarbeit & Assistent des Vorstandes
Telefon: 01/33 151-212
Fax: 01/33 151-299
E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at
 

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap