eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2015
  • Neuer Webauftritt der Agrarmarkt Austria

Presse 2015

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
15.07.2015

Neuer Webauftritt der Agrarmarkt Austria

Fachliche Information, einfache Gliederung und klares Design

Der Internetauftritt der AMA hat ein neues Erscheinungsbild. Mit der neuen Homepage www.ama.at wurden die bestehenden und neu hinzukommenden Inhalte optimiert und somit die Übersichtlichkeit der gesamten Website deutlich erhöht. Ein neues, modernes und klares Design und eine vereinfachte Nutzerführung bieten einen schnellen Zugriff auf umfassende Informationen.

„Für uns ist es sehr wichtig serviceorientiert und proaktiv Informationen zu aktuellen Themenbereichen beispielsweise zur Antragstellung, zu gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen oder landwirtschaftlichen Marktdaten zur Verfügung zu stellen“, erklärt DI Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der AMA. 

Das Layout der Newsletter wurde an die Website angepasst und neu gestaltet. Bereits angemeldete Kunden erhalten weiterhin automatisch die aktuellen Newsletter. Neu geschaffen wurde der Bereich „Formulare und Merkblätter“, in dem alle verfügbaren Formulare und Merkblätter zusammengefasst wurden.

Neben benutzerfreundlicher Navigation und der klaren Präsentation wurde die Website auch in Hinblick auf Suchmaschinen und der Darstellung auf unterschiedlichen mobilen Geräten optimiert.

Datenanalyse-Applikation für die grafische Darstellung großer Datenmengen

Für eine interaktive Darstellung von landwirtschaftlichen Marktdaten (Erzeugerpreise, Erntemengen, Marktleistung von Getreide, Milchanlieferung, Schlachtungszahlen…) wurden Daten aus verschiedenen Meldebereichen in eine neue Datenbank eingepflegt. So ist es jetzt auch möglich, Daten aus den einzelnen Meldebereichen zu verknüpfen und frei nach Wunsch darzustellen. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, Vergleiche der Sektoren zu ermöglichen. Möchten Sie zum Beispiel herausfinden, ob und wie sich die Höhe der Milchanlieferung auf den Milchpreis auswirkt oder ob die Schlachtzahlen davon beeinflusst sind, können Sie das in dieser Ansicht tun.

 Um die unterschiedlichen Newsletter der Agrarmarkt Austria künftig zu erhalten, ist eine einfache Anmeldung unter www.ama.at/Newsletter jederzeit möglich. 

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: 

Presse
Agrarmarkt Austria
Harald Waitschacher
Öffentlichkeitsarbeit & Assistent des Vorstandes
Telefon: 01/33 151-212
Fax: 01/33 151-299
E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap