eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2024
  • Rindermeldungen jetzt noch einfacher und schneller mit der neuen AMA RinderNET mobil App

Presse 2024

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
15.05.2024

Rindermeldungen jetzt noch einfacher und schneller mit der neuen AMA RinderNET mobil App

Die Agrarmarkt Austria (AMA) hat vor wenigen Tagen die neue App „AMA RinderNET mobil“ in Betrieb genommen. Diese App steht ab sofort zum Download in den entsprechenden App-Stores zur Verfügung. Die „AMA RinderNET mobil" App ermöglicht es Rinderhalterinnen und -haltern, ihre Rindermeldungen noch schneller und unkomplizierter durchzuführen. Zusätzlich können damit der Rinderbestand sowie Meldungen und Einzeltierdaten bequem abgefragt werden. 

Mit dieser App wird es den Rinderhalterinnen und -haltern ermöglicht, die wichtigsten Meldungen, Abfragen oder Ohrmarkennachbestellungen direkt bei ihren Tieren durchzuführen.

Einstieg mit eAMA-Zugang oder ID Austria

Der Einstieg in die "AMA RinderNET mobil" App erfolgt einfach und bequem über den bekannten eAMA-Zugang (Betriebsnummer und Pin-Code) oder die ID Austria. Beim ersten Einstieg muss lediglich ein 6-stelliger Entsperrcode für die App festgelegt, sowie die Nutzungsbestimmungen akzeptiert werden.

Die Erstversion der "AMA RinderNET mobil" App bietet bereits die Basisfunktionen für die Meldung von Rindern an die AMA Rinderdatenbank sowie die Abfrage der gemeldeten Daten. Die AMA plant jedoch, die Funktionen der App kontinuierlich weiter auszubauen, um den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht zu werden.

Erfolgsgeschichte des eAMA RinderNET

Die Einführung der "AMA RinderNET mobil" App baut auf der langjährigen Erfolgsgeschichte des eAMA RinderNET auf, das vor rund 25 Jahren als erstes Online-Service für die österreichische Landwirtschaft eingeführt wurde. „Der beträchtliche Anteil von fast 90 Prozent an Landwirten sowie die große Anzahl digitaler Meldungen von fast 95 Prozent zeigen die hohe Akzeptanz und Effektivität solcher digitalen Lösungen“, so Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der AMA.

Für weitere Informationen und zum Download der "AMA RinderNET mobil" App besuchen Sie bitte die entsprechenden App-Stores.

Die Einführung der neuen App "AMA RinderNET mobil" bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelligkeit und Effizienz: Rindermeldungen können nun noch schneller und einfacher über das Smartphone erledigt werden. Dies spart Zeit und Aufwand für die Rinderhalterinnen und -halter.
  • Flexibilität: Die App ermöglicht es den Nutzern, Rindermeldungen direkt bei den Rindern im Stall durchzuführen.
  • Einfacher Zugang: Die App bietet einen einfachen Einstieg über den bekannten eAMA Zugang oder die ID Austria.
  • Weiterentwicklung: Die AMA plant, die Funktionen der App laufend zu verbessern und auszubauen. Dadurch werden die Nutzer kontinuierlich von neuen Features und Verbesserungen profitieren.

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap