eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2025
  • Kooperationstreffen der Agrarmarkt Austria mit France AgriMer und BLE

Presse 2025

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
24.03.2025

Kooperationstreffen der Agrarmarkt Austria mit France AgriMer und BLE

Nicht zuletzt durch die multiplen Herausforderungen unserer Zeit steigt das Interesse der Nationalstaaten, aber auch der europäischen Union, unabhängige und zuverlässige Daten zu erhalten um Agrarmärkte transparenter zu machen. Informationssysteme spielen dabei eine wichtige Rolle. Warenströme, Versorgungsbilanzen-, Preismechanismen als auch die Verteilung der Margen auf die Akteure der Branchen Landwirtschaft und Ernährung stehen dabei im Mittelpunkt. 

Mit 2015 schlossen Frankreich, Deutschland und Österreich einen langfristigen Kooperationsvertrag zur Weiterentwicklung Ihrer Marktinformation und Marktanalysen.

Auch 2025 wurde die trilaterale Zusammenarbeit fortgeführt und vertieft. Vertreter vom diesjährigen Gastgeber FranceAgriMer, der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) und der Agrarmarkt Austria (AMA), fanden sich Mitte März zu einem zweitägigen Symposium in der französischen Hauptstadt ein. 

Heuer waren „Notierungen im Sinne der Markttransparenz aus dem Sektor Obst und Gemüse“, als auch die Milchwirtschaft, unter besonderer Berücksichtigung des Themas „Marktentwicklung nach Ende der Milchquotenregelung“ Inhalt der Gespräche. 

Eine Fachexkursion zum weltweit größten Großmarkt für Lebensmittel und Schnittblumen „Le Marché international de Rungis“ in den frühen Morgenstunden rundete das Programm ab.  

Das nächste Kooperationstreffen wird 2026 in Wien stattfinden.

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap