Nachstehend finden Sie die Meldungen aus dem Jahr 2024.
Die Frist für den ÖPUL-Maßnahmenantrag endet am 31. Dezember 2024
Bereits absolvierte und von den Bildungsanbietern gemeldete Weiterbildungen sind unter www.eama.at einsehbar
Die heuer bodennah ausgebrachte Menge an Gülle, Jauche oder Biogasgülle und die separierte Rindergüllemenge sind bis spätestens am 30. November im Mehrfachantrag 2024 anzugeben
Auf die Erhaltung des Grünlands ist bei drei ÖPUL-Maßnahmen zu achten
Maßnahmeninformationsblätter wurden aktualisiert
Die Beantragungsfrist endet am 30. September
Werden Tiere von Almen abgetrieben, muss dies unter Einhaltung von Fristen gemeldet werden.
Innerhalb eines Zeitraums von 14 Tagen müssen spezifische Bewirtschaftungsmaßnahmen elektronisch dokumentiert werden und es ist eine Stickstoffbilanzierung durchzuführen.
Bestimmte im ÖPUL nicht prämienfähige Flächen sind gesondert im Mehrfachantrag zu kennzeichnen.
Der Abgang von beantragten Tieren muss bekannt gegeben werden.
Auf die Anlage einer flächendeckenden Begrünung ist zu achten.
Bis spätestens am 15. Juli müssen alle förderfähigen Tiere erstmalig aufgetrieben sein und die Alm/Gemeinschaftsweide-Auftriebsliste eingereicht werden.
Die Auflagen laut Projektbestätigung können nun im eAMA als Liste heruntergeladen werden
Unter www.mahdzeitpunkt.at ist die Schnittzeitpunktvorverlegungskarte für das Jahr 2024 einsehbar
Bei Auftrieb auf Fremd-, Alm-, oder Gemeinschaftsweiden ist keine Abmeldung von Schafen und Ziegen am Heimbetrieb notwendig
Bei Teilnahme an diesen Maßnahmen sind verpflichtend Bodenproben zu ziehen
Durch die Änderungen bei GLÖZ 8 gibt es im ÖPUL einiges zu beachten
Neuerungen bei der Meldung von Zu- und Abgängen bei Schafen und Ziegen; Aufzeichnungsvorgaben wurden vereinfacht
Nach Zwischenfrüchten wird Mulchsaat, Direktsaat und Saat im Strip-Till-Verfahren gefördert
In der Feldstücksliste des Mehrfachantrages 2024 sind Pflanzenschutzmitteleinsätze zu deklarieren
Aufzeichnungen sind für verschiedene ÖPUL-Maßnahmen notwendig
Früheste Umbruchtermine beachten
Auszahlungsmitteilungen werden von der AMA versendet