eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Eier und Geflügel
  • Aktuelle Informationen
  • 2023

Eier und Geflügel

  • Aktuelle Informationen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
  • Marktbericht
  • Kennzahlen
  • Preise
  • Produktion
  • Bilanzen
  • Außenhandel
  • Futtermittel
  • Konsumverhalten

2023

  • 12.10.2023

    EU-Geflügelfleischproduktion erholt sich rascher als erwartet

    Die EU-Kommission hat ihre Produktionsschätzung für 2023 weiter nach oben korrigiert.

  • 19.09.2023

    Jahresbericht Eier und Geflügel - Kalenderjahr 2022

    Der österreichische Eier- und Geflügelmarkt war 2022 von den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs geprägt. Die Futtermittelpreise kletterten auf Rekordniveau, zusätzlich stellte die Teuerung bei Energie, Verpackung und Transport eine massive Belastung für die Branche dar.

  • 04.09.2023

    Steigende Selbstversorgung bei Eiern und Putenfleisch

    Die österreichische Eier- und Geflügelproduktion wurde 2022 erneut ausgebaut. Der Bedarf an Eiern wurde bereits zu 94 % aus heimischer Produktion gedeckt. Der Selbstversorgungsgrad bei Putenfleisch konnte auf 51 % erhöht werden.

  • 11.08.2023

    Die Kennzahlen des Eier- und Geflügelmarktes

    Entwicklung des globalen Eier- und Geflügelmarktes laut FAO

  • 18.07.2023

    Ausblick 2023: Rasche Erholung der EU-Geflügelfleischproduktion

    Die Geflügelproduktion in der EU soll sich schneller erholen als angenommen. Die Europäische Kommission erwartet für 2023 eine Steigerung um 2,4 %. Die Entspannung bei den Futtermittel- und Energiekosten und das Abklingen der Vogelgrippewelle begünstigen das Wachstum.

  • 14.06.2023

    Vogelgrippe erreicht Brasilien

    Brasilien – der weltweit wichtigste Exporteur von Geflügelfleisch – galt lange Zeit als virusfrei. Mitte Mai wurde nun der erste Nachweis von Vogelgrippe (H5N1) bei Seevögeln an der Küste des südöstlichen Bundesstaates Espirito Santo bestätigt.

  • 18.04.2023

    EU-Ausblick 2023: Erholung der Geflügelfleischproduktion erwartet

    Nach einer rückläufigen europäischen Produktion im Vorjahr sieht die EU-Kommission für 2023 eine moderate Steigerung um 1,1 %. Die Entspannung bei den Futtermittel- und Energiekosten sowie ein schnelles Hochfahren der Produktion nach Abklingen der Vogelgrippewelle sollen das Wachstum begünstigen.

  • 03.04.2023

    Ukraine: Zollfreier Marktzugang soll trotz Kritik verlängert werden

    Die Europäische Union möchte der Ukraine weiterhin zollfreien Marktzugang gewähren. Die europäischen Agrarminister sprachen sich für eine Fortführung der Handelserleichterungen aus, die im Juni 2022 zunächst nur für ein Jahr vorgesehen waren. Einzelne Mitgliedsstaaten äußerten Kritik an den gestiegenen Einfuhren von Geflügelfleisch und Eiprodukten.

Marktdaten

Individuelle Diagramme einfach und schnell mit dem innovativen Marktdaten-Tool der Agrarmarkt Austria erstellen.

Mehr erfahren

Flächenauswertung

Mehr erfahren

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap