Preisbericht Eier und Geflügel
20.09.2023 Kalenderwoche 37: Geflügelnachfrage zieht anDie diesjährige Grillsaison kam wetterbedingt nur langsam in Schwung. Mit den gemäßigten Temperaturen und dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit werden Nachfrageimpulse im Geflügelsektor erwartet.
Die Schlachtbetriebe meldeten mehrheitlich Preiszuschläge im Vergleich zur Vorwoche. Die Verkaufspreise für Hühnerfilet und Keulen stiegen um 15 bzw. 16 Cent auf 8,56 Euro bzw. 4,32 Euro je kg. Bratfertige Tassenware wurde um 4,03 Euro je kg an den Handel vermarktet (+36 Cent). Die durchschnittlichen Verkaufspreise lagen rund 5 % unter der Vorjahreslinie.
Eier - Packstellenabgabepreise an den Handel (Gewichtsklasse M) | ||
---|---|---|
Bodenhaltung | Freilandhaltung | Biologische Erzeugung |
15,97 €/100 Stk. | 19,62 €/100 Stk. | 31,27 €/100 Stk. |
Preisdefinition: gewichtete Durchschnittspeise für Frischware ab Packstelle, inkl. Preisaktionen, ohne Kosten für Transport
Masthühner - Verkaufspreise an den Handel | |||
---|---|---|---|
Grillfertig/lose | Bratfertig/Tasse | Filet | Keulen |
3,54 €/kg | 4,03 €/kg | 8,56 €/kg | 4,32 €/kg |
Preisdefinition: gewichtete Durchschnittspeise ab Schlachthof/Zerlegebetrieb, inkl. Preisaktionen, ohne Kosten für Transport
Pausackerl, 20.09.2023
Detaillierter Überblick:
- Marktdaten visualisiert: wöchentliche Eierpreise und Geflügelpreise
- Monatliche Eierpreise und Geflügelpreise
- Dashboard Eier und Geflügel
Weitere Notierungen:
<br/>