Brasilien bleibt 2024 größter Geflügelexporteur
Laut Prognosen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird Brasilien seinen Wachstumskurs im heurigen Jahr fortsetzen. Die brasilianischen Hühnerfleischexporte sollen 2024 mit 4,93 Mio. Tonnen (+1,7 %) ein Rekordniveau erreichen und einen wachsenden Anteil am Welthandel ausmachen. Mit einer geschätzten Jahreserzeugung von 15,05 Mio. Tonnen Hühnerfleisch rangiert Brasilien weiterhin auf Platz 2 der größten Erzeugerländer. Die USA bleiben Spitzenreiter der globalen Hühnerfleischproduktion. Laut den aktuellen Prognosen soll die Erzeugung im Jahr 2024 auf 21,20 Mio. Tonnen anwachsen (+0,4 %). Allerdings könnte es aufgrund der aktuellen Vogelgrippe-Welle noch zu Anpassungen kommen. Die US-Exporte werden voraussichtlich moderat zurückgehen aufgrund der abgeschwächten Nachfrage aus Kuba und Angola.
Die Erzeugung in China – dem drittgrößten Produzentenland – soll gegenüber dem Vorjahr um 3 % nachgeben. Für die EU und das Vereinigte Königreich erwarten die US-Experten einen Aufwärtstrend. Die weltweite Hühnerfleischerzeugung soll im Jahr 2024 insgesamt um 1 % auf 103,26 Mio. Tonnen anwachsen. Parallel dazu wird auch der weltweite Konsum um knapp 1 % steigen.
Quelle: United States Department of Agriculture (USDA)
DIin Reiterer, 30.01.2024