Geflügel- und Eierproduktion in Europa: Verhaltener Zuwachs erwartet

15.07.2025 EU-Prognose 2025: Hühnerfleischerzeugung wächst, Putenproduktion geht in wichtigen Erzeugerländern zurück. Menge an Konsumeiern bleibt konstant, Bruteier steigen deutlich.

EU erwartet für 2025 moderates Wachstum der Hühnerfleischproduktion

Die europäische Geflügelfleischerzeugung blieb in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 weitgehend stabil im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (+0,6 %). Polen, Spanien, Frankreich und Deutschland zählen zu den wichtigsten Produzentenländern. Nach der jüngsten Prognose der EU-Mitgliedstaaten sind bis zum Jahresende keine größeren Veränderungen zu erwarten. Die EU-Kommission rechnet mit einem moderaten Wachstum bei Masthühnerfleisch, die Erzeugung von Putenfleisch soll hingegen zurückgehen. Polen und Deutschland, die zu den größten Putenfleischproduzenten der EU zählen, haben für 2025 rückläufige Mengen an Brüssel gemeldet. In Italien hingegen wird für dieses Jahr eine höhere Erzeugung von Truthahnfleisch im Vergleich zum Vorjahr erwartet.

Europäische Eierproduktion 2025: Konsumeier stabil – Bruteier legen zu

Laut Expertenschätzung wird die gesamte europäische Eierproduktion im Jahr 2025 auf 6,63 Mio. t steigen. Das entspricht einem Wachstum von 132.000 t (+2 %). Konsumeier machen mit insgesamt 5,95 Mio. t den Großteil der Eierproduktion aus (rund 90 %). Die Produktion von Konsumeiern wird voraussichtlich weitgehend stabil bleiben und lediglich um 25.000 t (+0,4 %) zulegen. Deutlich dynamischer entwickelt sich die Erzeugung von Bruteiern, die 2025 auf 621.000 t steigen soll – ein Plus von rund 16.000 t bzw. 2,6 % gegenüber dem Vorjahr.

Konsumeier: Deutschland auf Platz 1

Nach der Vorausschätzung der EU-Mitgliedsstaaten für 2025 übernimmt Deutschland mit insgesamt 950.000 t Konsumeiern erstmals die Spitzenposition und verdrängt damit Frankreich (947.000 t). Dahinter folgt Spanien mit 902.300 t und Italien mit 760.300 t auf den Plätzen drei und vier. Italien hat als einziges großes Produzentenland für dieses Jahr einen Rückgang bei Konsumeiern gemeldet. Die österreichischen Marktexperten erwarten für das heurige Jahr eine Gesamtproduktion von 92.166 t.

Quelle: EU Expert Forecast Spring 2025 eggs and poultry

DIin Reiterer, 15.07.2025

<br/>