eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Getreide und Ölsaaten
  • Aktuelle Informationen
  • 2023

Getreide und Ölsaaten

  • Aktuelle Informationen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
  • Marktbericht
  • Kennzahlen
  • Preise
  • Produktion
  • Bilanzen
  • Außenhandel
  • Düngemittel

2023

  • 24.11.2023

    Jahresbericht Getreide und Ölsaaten 2022/23

    Brotgetreideflächen ausgedehnt, Weizenerträge erhöht, Getreidepreise gesunken

  • 16.11.2023

    AMA-Herbstertragserhebung 2023: Maiserträge enttäuschen

    Maiserträge nur marginal über Vorjahr; Sojabohnen und Sonnenblumen schneiden besser ab.

  • 03.11.2023

    Geringer Anstieg der Weizenpreise in Paris und Chicago

    Weizenpreise leicht im Plus, Maiskurse stürzen ab, Rapskurse nur durch Kontraktwechsel über Vorwoche.

  • 09.10.2023

    Maispreise unter Druck

    Flächenausdehnungen führen zu einer größeren Erntemenge in Österreich

  • 29.09.2023

    Internationale Weizenpreise stiegen zur Vorwoche

    Wiener Kassamarktpreise stabil

  • 18.09.2023

    AMA-Sommer-Ertragserhebung bestätigt überdurchschnittlichen Weizenertrag

    Ost-West-Gefälle der Erträge; östliches Ackerbaugebiet übertrifft Vorjahr, Oberösterreich fällt zu 2022 ab.

  • 04.08.2023

    Getreideernte 2023: Überdurchschnittliche Erntemenge

    Weltweiter Verbrauch übersteigt Produktion

  • 18.07.2023

    2. AMA-Flächenauswertung: Zuckerrübenfläche verliert 2.000 ha zur ersten Auswertung

    Maisfläche ausgedehnt, Sojafläche größer als in der ersten Auswertung, Kürbisfläche reduziert.

  • 17.05.2023

    Daten der Anbauflächen 2023 im AMA Flächenauswertungstool

    Mit dem Programm AMA Flächenauswertung der Agrarmarkt Austria ist es möglich, die Nutzung der landwirtschaftlichen Kulturflächen in Österreich auf einer Landkarte visuell darzustellen. Die über den Mehrfachantrag Flächen zur Verfügung stehenden Angaben über die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen stehen für die Jahre 2016 bis 2023 bis auf die Ebene der Katastralgemeinde zur Verfügung.

  • 04.05.2023

    Getreidevermahlung 2021/2022 insgesamt rückläufig; Biovermahlung auf Rekordniveau

    Die AMA-Daten für das abgeschlossene Wirtschaftsjahr 2021/2022 zeigen weniger Gesamtvermahlung, mehr Biovermahlung, einen weiteren Rückgang der Mühlenanzahl sowie die Konzentration der Vermahlung bei den zehn größten Mühlen.

  • 03.05.2023

    Bio-Ackerflächen auf Rekordniveau

    Die Bio-Ackerfläche legt laut AMA-Mehrfachantrag 2023 kräftig zu. Bio-Großhandelspreise über Vorjahresniveau.

  • 28.04.2023

    AMA-Flächenauswertung 2023: Anbauflächen: Trends der Vorjahre teilweise umgekehrt.

    Dinkelfläche halbiert. Roggenfläche ausgedehnt. Flächenzunahme für Weichweizen. Sojabohnen verlieren kräftig. Zuckerrübenfläche erholt sich. Kürbisfläche bricht ein.

  • 20.04.2023

    Düngemittelpreise rudern zurück – aktuelles Preisniveau weiterhin deutlich überdurchschnittlich

    Die Düngemittelpreise in Österreich und Europa erreichten 2021 und 2022 Rekordwerte. Im Moment geben die Preise leicht nach.

  • 19.04.2023

    Pariser Weizenpreis legt in zwei Tagen um 10 Euro pro Tonne zu

    Mehrmonatiger Abwärtstrend ausgesetzt; Exportrestriktionen für ukrainisches Getreide in einigen osteuropäischen Ländern; Schwarzmeerkorridor erneut von Russland angezweifelt.

  • 03.04.2023

    Daten & Fakten zum Markt für Sojabohnen, Raps und Sonnenblumen in Österreich

    Die Daten der Agrarmarkttransparenzverordnung werden bezüglich Marktleistung und Verarbeitung von der AMA veröffentlicht.

  • 13.01.2023

    Sojapreise auf 6-Monatshoch

    Die internationalen Sojaschrotpreise in Chicago sowie Hamburg erreichen einen neuen Zenit.

  • 04.01.2023

    Großhandelspreise für Bio-Getreide und Bio-Ölsaaten im Plus

    Die von der AMA erhobenen Großhandelsabgabepreise für Getreide und Ölsaaten aus biologischer Wirtschaftsweise steigen in den letzten 12 Monaten zwischen 16% und 44%.

  • 03.01.2023

    Anstieg der Weizenpreise nach steiler Talfahrt

    Die Kältewelle in den US-Weizenanbaugebieten unterstützt den Kurs nach einer zweimonatigen Abwärtsbewegung.

Marktdaten

Individuelle Diagramme einfach und schnell mit dem innovativen Marktdaten-Tool der Agrarmarkt Austria erstellen.

Mehr erfahren

Flächenauswertung

Mehr erfahren

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap