eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Getreide und Ölsaaten
  • Aktuelle Informationen
  • 2015
  • Getreide-Marktlage

2015

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
25.09.2015

Getreide-Marktlage

Marktübersicht September 2015
Ende September haben sich die Getreide-Geschäfte in Wien belebt. Die Weizen-Marktpreise stabilisierten sich auf dem ähnlichen Niveau des Vorjahres. Premiumweizen wurde um durchschnittlich 203 EUR/t, Qualitätsweizen um 185 EUR/t und Mahlweizen um 167 EUR/t gehandelt. Für Futterweizen lag der Kassapreis bei 146 EUR/t.

Die Sommergetreide-Ertragserhebung der AMA ist abgeschlossen. Für Weichweizen wurde über das ganze Bundesgebiet ein Durchschnittsertrag um 59 dt/ha für Roggen 43dt/ha für Wintergerste 60dt/ha für Sommergerste 49 dt/ha und Triticale ein Durchschnittsertrag in der Höhe von 53 dt/ha erhoben. Insgesamt wurden rund 3,1 Mio. t produziert. Im Vorjahr waren es rund 3,3 Mio. t. Für die Herbstkulturen Mais, Soja und Sonnenblumen werden aufgrund der langen Hitze und Trockenheit schwache Ergebnisse prognostiziert. Der Wintergetreide-Anbau läuft. Auch da fehlt, wie bei Raps, der Niederschlag zum Ankeimen und Wachstum der Pflanzen.

Seit Ende August sind an den internationalen Getreidebörsen die Weizenkurse nach den positiven USDA Schätzungen rasch gefallen, haben sich aber dann ab Mitte September erholt. Ende dieses Monats hat sich in Paris Matif der Kontrakt Dezember 2015 auf 175 EUR/t eingependelt. Der Tiefpunkt lag Mitte September bei 147 EUR/t. Die EU-Weizenexporte laufen zur Zeit zögerlich. Die von USDA hocheingeschätzte US-Maisernte hat auch auf die Kurse gedrückt obwohl in der EU 28 Länderweise (u.a. Ungarn, Rumänien, Österreich) nicht so positiv berichtet wird. In Paris liegt Ende September der Future für November knapp über 160EUR/t.

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 21.07.2025
    2. AMA-Flächenauswertung: Zuckerrübenfläche bricht auf 25.000 Hektar ein

    Körnermais profitiert zur ersten Flächenauswertung vom Zuckerrübenumbruch.

  • 10.07.2025
    Start der Getreideernte

    Erste Druschergebnisse hinsichtlich Qualität und Erträge in Ordnung, weiterer Ernteverlauf durch Regenunterbrechungen herausfordernd.

  • 04.07.2025
    Endgültige Erzeugerpreise für Getreide 2024/2025

    Die endgültigen Erzeugerpreise für Getreide der alten Ernte liegen vor und zeigen unterschiedliche Trends.

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap