eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Getreide und Ölsaaten
  • Aktuelle Informationen
  • 2017
  • Weniger Düngemittel im WJ 2015/2016 über Handel abgesetzt

2017

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
24.04.2017

Weniger Düngemittel im WJ 2015/2016 über Handel abgesetzt

Die Düngemittelmeldeverordnung wurde auf eine breitere Basis gestellt
In Kooperation mit dem Landwirtschaftsministerium, der Wirtschaftskammer, und dem Umweltbundesamt wurde im Rahmen mehrerer Arbeitssitzungen die Düngemittelmeldeverordnung auf eine breitere Basis gestellt. Sie dient als Grundlage für die österreichischen Verpflichtungen wie z. B. für statistische Meldungen oder auch für die österreichische Luftschadstoff- und Treibhausgas- Inventur.
 
Der angefügten Datei können Sie die Gesamtmenge der Düngemittel pro Produkt je Wirtschaftsjahr, sowie die Aufgliederung dieser in die einzelnen Reinnährstoffmengen (Stickstoff, Phosphor, Kali) entnehmen. Die Grundlage für diese Daten liefern Betriebe, welche Düngemittel erstmalig im Inland in Verkehr bringen.

Harnstoff granuliert, Ostseehäfen in EUR/t

Chart











Quelle: Agrarzeitung

Die Düngemittelhändler haben im WJ 2015/2016 deutlich weniger Phosphordünger abgesetzt, hingegen stieg jedoch die in Verkehr gebrachte Harnstoffmenge um 22 %  im Vergleich zum Wirtschaftsjahr 2014/15 an. Der Grund für diesen Anstieg waren die zu Beginn des Sommer 2016 attraktiven Preise für die Düngemitteleinlagerung, die Hauptursache liegt in den historisch niedrigen Harnstoffpreisen.

Der Harnstoffnotierungspreis ist seit 2014 kontinuierlich zurückgegangen und erreichte
Ende Juli / Anfang August 2016 seinen Tiefpunkt, welcher sogar deutlich unter den Notierungen nach der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 lag.
Die Kalkammonsalpeterabsatzmenge ist im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 % zurückgegangen.

Link: Düngemittel

Aktuelle News

  • 16.10.2025
    Endgültige Erzeugerpreise für Bio-Getreide 2024/2025 über Vorjahr

    Die endgültigen Erzeugerpreise für Bio-Getreide des abgeschlossenen Getreidewirtschaftsjahres 2024/2025 liegen großteils über dem Vorjahr.

  • 17.09.2025
    Getreideerträge 2025 über Vorjahr

    Die diesjährige AMA-Sommerertragserhebung bestätigt höhere Hektarerträge als 2024.

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 21.07.2025
    2. AMA-Flächenauswertung: Zuckerrübenfläche bricht auf 25.000 Hektar ein

    Körnermais profitiert zur ersten Flächenauswertung vom Zuckerrübenumbruch.

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap