eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Obst und Gemüse
  • Aktuelle Informationen
  • 2018
  • Speisekartoffel-Vorräte 2017 beinahe geräumt

2018

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
04.06.2018

Speisekartoffel-Vorräte 2017 beinahe geräumt

Heimische Frühkartoffeln bereichern den Markt

Die Vermarktung österreichischer Speisekartoffeln Ernte 2017 ist hier zu Lande, trotz schwierigem Exportmarkt, schon weit fortgeschritten. Viele österreichische Produzenten schließen das Wirtschaftsjahr nahtlos mit Anfang der Frühkartoffelsaison ab. Im Burgenland und in der Steiermark sind mit Ende Mai die ersten Frühkartoffeln für den LEH gerodet worden. Das Marchfeld und der Stockerauer Raum starten in ein paar Tagen.

Österreichische Erzeugerpreise Speisekartoffel in €/t
  2017/18 2016/2017 2015/16
Aug. 227,00 106,26 220,00
Sept. 244,81 115,77 214,61
Okt. 244,81 133,38 217,68
Nov. 244,42 133,38 215,38
Dez. 244,42 142,89 217,68
Jän. 243,62 157,90 216,81
Feb. 245,28 163,48 216,81
Mär. 245,00 171,48 216,81
Apr.   172,26 217,79
Mai   172,26 219,26
Quelle: Statistik Austria

Die unaufgeregte Abwicklung der letztjährigen Ernte spiegelt sich im Preisvergleich der letzten Monate wieder. Ansprechende Qualität sicherte bis dato eine kontinuierliche Abnahme. Der Beginn der heimischen Spargelsaison konnte dem Abverkauf der alterntigen Ware noch zusätzlich Impulse geben.

AMA Grafik

Die schwache Ernte 2017 mit ca. 653.000 t startete, bei 227€ / t für mittelfallende festkochende bzw. vorw. fest und mehlig kochende Ware, auf hohem Niveau. Nach einem erneuten Anstieg im September ist der Erzeugerpreis seitdem so gut wie eingefroren. Vergleiche mit dem Jahr 2015 sind zulässig, wenngleich selbiges mit 536.000 t das schwächste Jahr der letzten Dekaden war. Der Preis für Speisekartoffeln ist im Schnitt um 11,5 % höher als im korrespondierendem Zeitraum 2015.

Aktuelle News

  • 26.08.2025
    AMA Großhandelspreise Obst und Gemüse für Juli 2025

    Großhandelspreise für Steinobst im Juli rückläufig, stabile Gemüsepreise im Hochsommer

  • 08.08.2025
    Prognosfruit 2025

    Erwartete EU- Apfelproduktion zum Vorjahr stabil, leichter Anstieg bei Birnen

  • 06.08.2025
    Marktlage Heidelbeeren

    Steiermark als Hauptproduzent österreichischer Heidelbeeren, AMA- Großhandelspreise stabil, hoher Importbedarf in der Nebensaison

  • 01.08.2025
    EU- Marktausblick 2025 für Tomaten

    Produktion für frische Tomaten auf Vorjahresniveau, Verarbeitung rückläufig, Verbraucher tendieren zu Snacktomaten

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap