eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2018
  • AMA erhält EMAS-Preis für bestes Umweltteam

Presse 2018

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
27.09.2018

AMA erhält EMAS-Preis für bestes Umweltteam

Vorbildliche Leistung bei Transparenz und Umweltschutz

Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger hat am 25. September 2018, im Wiener Naturhistorischen Museum das Umweltteam der Agrarmarkt Austria (AMA) ausgezeichnet. „EMAS-Organisationen stehen für besonders engagierte Umwelt-Leistungen – freiwillig und umfangreicher, als gesetzlich vorgeschrieben. Professionelle Umwelterklärungen schaffen dabei zusätzliche Transparenz und optimieren die Kommunikation mit den Behörden. Die ausgezeichneten Unternehmen sind wichtige Vorbilder. Sie zeigen, wie wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen“, betonte Köstinger.  

Der EMAS-Preis ist seit 1995 die höchste Auszeichnung für Umweltmanagement, die von staatlicher Seite vergeben wird. EMAS steht für „eco-management and audit scheme“ und ist ein freiwilliges System der Europäischen Union, das für glaubwürdigen, zuverlässigen Umweltschutz eintritt. Teilnehmende Organisationen kommunizieren ihre Leistungen in einer Umwelterklärung, die von unabhängigen Gutachterinnen und Gutachtern überprüft und beglaubigt wird.  

„In der AMA werden umweltschützende Maßnahmen bereits seit Jahren forciert und die Verantwortung für den Umweltschutz ernst genommen. Bereits im Jahr 2016 wurde dieses Engagement mit dem EMAS-Preis für die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umweltschutzbereich honoriert. Diese neuerliche Auszeichnung ist eine weitere Bestätigung unserer Anstrengungen auf diesem Gebiet“, zeigen sich Vorstandsvorsitzender DI Günter Griesmayr und Vorstand Dr. Richard Leutner erfreut über die Auszeichnung.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Presse
Agrarmarkt Austria
Harald Waitschacher
Öffentlichkeitsarbeit & Assistent des Vorstandes
Telefon: 01/33 151-212
Fax: 01/33 151-299
E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap