eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Allgemein
  • Presse
  • Presse 2024
  • Neues Passwort für Internetserviceportal eAMA ab 16.10.2024

Presse 2024

  • Presse 2025
  • Presse 2024
  • Presse 2023
  • Presse 2022
  • Presse 2021
  • Presse 2020
  • Presse 2019
  • Presse 2018
  • Presse 2017
  • Presse 2016
  • Presse 2015
  • Presse 2014
  • Presse 2013
  • Presse 2012
  • Presse 2011
  • Presse 2010
16.10.2024

Neues Passwort für Internetserviceportal eAMA ab 16.10.2024

Ganz im Zeichen des Cybersicherheitsmonats Oktober und um die Sicherheit für das Internetserviceportal eAMA zu erhöhen, werden die Kriterien für das eAMA Passwort an die aktuellen Standards angepasst. 

Dazu wird ab Mittwoch, 16.10.2024 ab ca. 12:30 Uhr für alle Anwender eine verpflichtende Änderung des derzeit verwendeten PIN-Codes zu einem Passwort notwendig, um das Internetserviceportal weiter nutzen zu können.

Bei der ersten Anmeldung (eAMA, AMA-Apps oder AMA Partnerseiten) nach dem 16.10.2024 ab ca. 12:30 Uhr werden Sie automatisch dazu aufgefordert, ein neues, den erhöhten Sicherheitsstandards entsprechendes Passwort zu vergeben. Die einzuhaltenden Kriterien werden Ihnen direkt auf der Änderungsseite angezeigt. Dadurch wird bei der Erfassung Ihres neuen Passworts direkt sichtbar, welche Kriterien zu erfüllen sind. 

Das neue Passwort muss folgende Kriterien erfüllen: 

  • Mindestens einen Großbuchstabe.
  • Mindestens ein Kleinbuchstabe.
  • Mindestens eine Ziffer.
  • Die Länge muss zwischen 12 und 64 Zeichen sein.
  • Das neue Passwort darf nur gültige Zeichen enthalten.

Außerdem bitten wir Sie auch auf den richtigen Umgang mit Passwörtern zu achten - nähere Informationen dazu unter https://www.onlinesicherheit.gv.at/Services/News/Kennwortsicherheit--Der-richtige-Umgang-mit-Passwörtern-.html.

Eine weitere Neuerung ist, dass nach der Umstellung im Fall einer juristischen Vertretung (z. B. Sachwalterschaft, freiwillige Vertretung) für den Bewirtschafter und dessen Vertreter eine Anmeldung ausschließlich mit ID Austria möglich ist. 

Für weitere Informationen stehen Ihnen die FAQs zum eAMA Login (ID Austria und eAMA Passwort) und die AMA Hotline telefonisch unter 050 3151 99 oder per E-Mail unter einstiegshilfe@ama.gv.at zur Verfügung. 



ID Austria

Als Alternative zum Passwort steht die ID Austria für eine Anmeldung in eAMA zur Verfügung. Informationen zur Aktivierung und Anwendung von ID Austria finden Sie unter https://www.oesterreich.gv.at/id-austria.html.

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 23.06.2025
    333 Mio. EUR für ÖPUL, Ausgleichszulage, Ländliche Entwicklung und Direktzahlungen – 33,5 Mio. EUR für Temporäre Agrardieselvergütung

  • 25.04.2025
    Festlegungen und Erleichterungen bei Teilnahme an ÖPUL-Maßnahmen in MKS-Sperrzonen

    Ausnahmeregelungen für Betriebe wegen der Maul- und Klauenseuche

  • 18.04.2025
    Anbauflächen 2025: Körnermais legt um 11.000 Hektar zu – Zuckerrübenfläche bricht ein

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap