eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Getreide und Ölsaaten
  • Aktuelle Informationen
  • 2015
  • Aktuelle Maissituation

2015

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
02.11.2015

Aktuelle Maissituation

Die Maisernte in Österreich läuft langsam aus……
Die Maisernte in Österreich läuft langsam aus. Einige Bestände stehen noch. Das Ergebnis wird ernüchternd ausfallen. Die AMA führt derzeit die Ertragserhebung durch. Bei Eingabe der ersten Meldungen zeigt sich, dass die Streuung betreffend Erträgen bundesländerweise sehr groß ist. In der Steiermark und in Teilen Niederösterreichs schätzt man das Ergebnis zufriedenstellend und in anderen Regionen wieder unterdurchschnittlich. Die große Hitze und die lange Trockenheit im Sommer mussten sich auf das Produktionsergebnis negativ auswirken.

Von den Nachbarländern in denen ebenfalls schwierige klimatische Verhältnisse geherrscht haben hört man ähnliche problematische Ertragszahlen.

Die heimische Marktleistung bei Mais dürfte sich laut Experten gegenüber dem Vorjahr halbieren. Die Marktleistung aus dem Maiswirtschaftsjahr 2014/2015 liegt bei rund 900.000 t. Der Importbedarf für die Stärke- und Ethanol-Erzeugung wird für 2015/2016 hoch eingeschätzt (rund 200.000 t).

In Russland und Ukraine soll das Maisangebot ausreichend sein. Das Preisniveau hält sich an der Börse in Wien und Wels trotz schwächerem Angebot stabil. Inländischer Mais für Industriezwecke wird in Wien um 160 EUR/t und Mais der Standardklasse in Wels um 175-180 EUR/t gehandelt.

Aktuelle News

  • 17.09.2025
    Getreideerträge 2025 über Vorjahr

    Die diesjährige AMA-Sommerertragserhebung bestätigt höhere Hektarerträge als 2024.

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 21.07.2025
    2. AMA-Flächenauswertung: Zuckerrübenfläche bricht auf 25.000 Hektar ein

    Körnermais profitiert zur ersten Flächenauswertung vom Zuckerrübenumbruch.

  • 10.07.2025
    Start der Getreideernte

    Erste Druschergebnisse hinsichtlich Qualität und Erträge in Ordnung, weiterer Ernteverlauf durch Regenunterbrechungen herausfordernd.

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap