eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Obst und Gemüse
  • Aktuelle Informationen
  • 2017
  • Österreich gehen die heimischen Äpfel aus

2017

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
05.07.2017

Österreich gehen die heimischen Äpfel aus

Apfellagerstand von Mai halbiert sich
Der Apfellagerstand von Mai reduzierte sich im Juni um die Hälfte von 12.256 t auf 6.630 t. Dieser Juni-Lagerstand ist der niedrigste seit AMA-Aufzeichungen, in einem normalen Erntejahr lag der Apfellagerstand bei durchschnittlich 30.000 t. Zuletzt wurde die Auslagerungsgeschwindigkeit von 3.297 t auf 5.626 t erhöht, dies entspricht nur einem Bruchteil des sonstigen Abbautempos von ca 17.000 t im Juni. Sollte die Abbaurate beibehalten werden, so würde das Lager Ende Juli leer geräumt sein.

Einziger Lichtblick am Himmel für alle Apfelliebhaber - es dauert nicht mehr lange, nur noch bis Anfang August und schon reifen die ersten heimischen Sommeräpfel wie Summerred, Kornapfel etc. Jedoch wird die Herbsternte in diesem Jahr auch nicht allzu prächtig ausfallen, man rechnet mit einer verminderten Erntemenge um 50 % auf Grund des diesjährigen Spätfrostes.

Um die Apfelnachfrage zu stillen wird vermehrt importiert, so wurden im 1. Quartal um 24 %  (14.564 t)  mehr importiert als im Vergleichszeitraum. Auch die Exportmärkte konnten von Jänner bis März nur mit einem Drittel der sonstigen Menge versorgt werden.
 

Apfel Lagerstand, Österreich (in Tonnen)

Sorten/Woche 01.12.16 01.01.17 01.02.17 01.03.17 01.04.17 01.05.17 01.06.17 01.06.16
Steiermark 28.783 25.715 22.168 18.741 13.352 10.926 6.201 39.691
Oberösterreich 3.170 2.713 2.186 1.634 1.049 590 135 497
Niederösterreich 977 779 601 317 154 64 - 2
Burgenland 1.425 1.185 907 788 552 384 125 1.705
Tirol 317 203 - - - - - -
Kärnten 35 20 10 - - - - -
Wien 1.235 1.158 893 690 446 292 169 243
Österreich 35.942 31.773 26.765 21.900 15.553 12.256 6.630 42.138
Abbau Lager 3.075 4.169 5.008 4.865 6.347 3.297 5.626 -
Quelle: AMA
 

05.07.2017, Mag. Löscher

Aktuelle News

  • 26.08.2025
    AMA Großhandelspreise Obst und Gemüse für Juli 2025

    Großhandelspreise für Steinobst im Juli rückläufig, stabile Gemüsepreise im Hochsommer

  • 08.08.2025
    Prognosfruit 2025

    Erwartete EU- Apfelproduktion zum Vorjahr stabil, leichter Anstieg bei Birnen

  • 06.08.2025
    Marktlage Heidelbeeren

    Steiermark als Hauptproduzent österreichischer Heidelbeeren, AMA- Großhandelspreise stabil, hoher Importbedarf in der Nebensaison

  • 01.08.2025
    EU- Marktausblick 2025 für Tomaten

    Produktion für frische Tomaten auf Vorjahresniveau, Verarbeitung rückläufig, Verbraucher tendieren zu Snacktomaten

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap