eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Getreide und Ölsaaten
  • Aktuelle Informationen
  • 2024
  • 2. AMA-Flächenauswertung 2024

2024

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
19.07.2024

2. AMA-Flächenauswertung 2024

Keine großen Änderungen zur ersten Flächenauswertung im April

Körnermais und Soja können zwischen den beiden Auswertungsterminen an Fläche gewinnen; Wintergetreide wurde weiter reduziert.

Die zweite Auswertung der AMA-Mehrfachanträge zeigt keine großen Änderungen zur ersten Auswertung, welche bereits Mitte April veröffentlicht wurde. Das Ausmaß der Weichweizenfläche schrumpfte von der ersten zur zweiten Flächenauswertung um weitere 200 ha und verzeichnet somit ein sattes Minus von 9.130 ha zum Vorjahr, während die Körnermaisfläche um rund 1.000 ha größer ausfiel, als beim ersten Veröffentlichungstermin. Das ergibt dennoch den größten Rückgang aller Getreidearten zum Vorjahr bei Körnermais von -10.727 ha.

Wintergerste fällt vom ersten zum zweiten Auswertungstermin unter die 100.000 ha-Marke und umfasst nun ein Flächenausmaß von 99.768 ha. Die Sojabohne kann hingegen – wie der Körnermais – zwischen den beiden Auswertungsterminen um rund 1.000 ha Anbaufläche gewinnen.
Das Ausmaß der Umbrüche von Zuckerrüben durch diverse Schädlingsprobleme vom ersten zum zweiten Auswertungstermin ist mit einem Rückgang von rund 1.000 ha geringer als von der Branche ursprünglich erwartet. Bio-Zuckerrüben hingegen verloren ein Drittel ihrer Anbaufläche vom ersten zum zweiten Auswertungstermin. Die Kürbisfläche wurde durch - zum Teil suboptimale Witterung und Überschwemmungen – um 200 ha vom ersten zum zweiten Auswertungstermin reduziert.

Getreideanbauflächen 2018 bis 2024 (konv, bio)

DI Herz, 19.07.2024

Aktuelle News

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 21.07.2025
    2. AMA-Flächenauswertung: Zuckerrübenfläche bricht auf 25.000 Hektar ein

    Körnermais profitiert zur ersten Flächenauswertung vom Zuckerrübenumbruch.

  • 10.07.2025
    Start der Getreideernte

    Erste Druschergebnisse hinsichtlich Qualität und Erträge in Ordnung, weiterer Ernteverlauf durch Regenunterbrechungen herausfordernd.

  • 04.07.2025
    Endgültige Erzeugerpreise für Getreide 2024/2025

    Die endgültigen Erzeugerpreise für Getreide der alten Ernte liegen vor und zeigen unterschiedliche Trends.

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap