eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Milch und Milchprodukte
  • Aktuelle Informationen
  • 2015
  • Weltmilchtag - 1. Juni 2015

2015

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
26.05.2015

Weltmilchtag - 1. Juni 2015

Anlässlich des kommenden Weltmilchtages am 1. Juni werden wieder viele interessante Veranstaltungen stattfinden. Diesen Termin nimmt die Agrarmarkt Austria zum Anlass um auf ein paar Fakten und einige aktuelle Themen zu verweisen.

Ein zurzeit in der EU viel diskutiertes Thema ist die Schulmilch; mehrere Studien verweisen auf die steigende Anzahl an fettleibigen Kindern in der gesamten europäischen Union. Daher wird in Brüssel demnächst entschieden, ob im Rahmen des Schulmilchprogrammes nur mehr der Absatz von reiner Milch gefördert werden soll.

Viel Gesprächsstoff liefert auch das Auslaufen der Milchquotenregelung und die damit verbundene künftige Milchwirtschaftslage. Die Kommission in Brüssel prognostiziert eine Steigerung der Milchproduktion und einen demzufolge rückläufigen Erzeugermilchpreis in der EU. Für die österreichische Milchwirtschaft ist daher eine Marktbeobachtung, sowohl des Inlandsmarktes als auch des internationalen Marktes unabdingbar, denn auch ein großer Teil unserer milchverarbeitenden Industrie ist exportorientiert.

Die Agrarmarkt Austria, Referat „Marktinformation“ erhebt, verarbeitet und veröffentlicht laufend Daten und Fakten betreffend die österreichische als auch die internationale Milchwirtschaft.

Unter anderem werden der Erzeugermilchpreis, die Produktionsmengen und auch interessante internationale Kennzahlen im
Marktbericht für Milch und Milchprodukte veröffentlicht.

Zusammenfassend bietet der bevorstehende Weltmilchtag die Gelegenheit ein Lob an die hohe Qualität der österreichischen Milch und Milchprodukte anzusprechen. Neben gentechnikfreiem Futter und sauberem Trinkwasser ist auch die Haltung und Pflege des Tieres selbst, als ein wichtiger Faktor hervorzuheben. Aufgrund der hohen Qualitätsstandards im Bereich der Milchwirtschaft sehen viele Experten in Österreich das Ende der Milchquote als Chance, sowohl für die Landwirte als auch für die milchverarbeitende Industrie, sich am Milchmarkt zu etablieren und das eigene Unternehmen zu stärken.

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Informationen der EU-Kommission zur Milchwirtschaft:
http://ec.europa.eu/agriculture/milk-market-observatory/index_en.htm

Aktuelle News

  • 03.09.2025
    Versorgungsbilanz 2024: Stabile Versorgung durch die österreichische Milchwirtschaft

    Der heimische Markt ist weiterhin gut mit Milch und Milchprodukten versorgt, wobei der Selbstversorgungsgrad bei den einzelnen Produktgruppen stark variiert.

  • 27.08.2025
    Aktuelle Informationen zum Erzeugermilchpreis und Milchanlieferung

    Juli 2025: Erzeugermilchpreis weiterhin auf hohem Niveau; Milchanlieferung steigt weiter an

  • 13.08.2025
    Angesäuerte und süße Milchmischprodukte der heimischen Molkereien waren 2024 der Verkaufsschlager im Ausland

     Auf Rang zwei der beliebtesten österreichischen Molkereiprodukte am ausländischen Markt rangierte die Kategorie Käse und Topfen. Dies geht aus der jährlichen Erhebung der Agrarmarkt Austria hervor und bezieht sich ausschließlich auf die österreichische Produktion.

  • 07.08.2025
    Milchmarkt 2025: Deutschland mit rückläufiger Milchanlieferung – EU-Angebot bleibt stabil

    Trotz hoher Erzeugermilchpreise liegt die Anlieferung in Deutschland unter der Vorjahresmenge. Auf europäischer Ebene bleibt das Milchangebot stabil bei konstantem Preisniveau.

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap