eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Milch und Milchprodukte
  • Aktuelle Informationen
  • 2022
  • GlobalDairyTrade Index steigt abermals an; Vollmilchpulver in DE auf Rekordhöhe

2022

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
02.02.2022

GlobalDairyTrade Index steigt abermals an; Vollmilchpulver in DE auf Rekordhöhe

Am 1. Februar fand die heurige dritte Auktion der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) statt. Das zweimal im Monat stattfindende Event gilt als Indikator für den internationalen Milchmarkt.

Bei der gestrigen Versteigerung konnten alle gehandelten Produkte ein Plus erzielen. Das Event fand mittlerweile zum 301. Mal statt. Der GDT-Gesamtindex stieg bei dieser Auktion um 4,1 % gegenüber der letzten Versteigerung an. 162 registrierte Bieter nahmen an dem Event teil. In Summe wurden Molkereiprodukte im Umfang von 28.463 Megatonnen (Mt) verkauft.

Auktionsergebnisse der einzelnen Produkte

Das größte Plus konnte dieses Mal Buttermilchpulver mit 9,7 % erzielen; die Tonne belief sich auf 4.009 USD. Auch alle anderen Molkereiprodukte tendierten bei dieser Auktion nach oben. Vollmilchpulver erreichte ein Indexplus von 5,8 %, Butter eines von 3,3 %, Cheddar erlangte einen Indexanstieg von 2,4 %, Magermilchpulver konnte ein Indexplus von 2,1 % erzielen und wasserfreies Milchfett (Butteröl) eines von 1,4 %.
Laktose und Molkenpulver wurden bei dieser Auktion nicht zum Kauf angeboten.

Milchpulverpreise in Deutschland

Die Preise für Vollmilchpulver steigen auf eine neue Rekordhöhe. Generell müssen beim Einkauf von Milchpulver derzeit hohe Preise bezahlt werden; das knappe Angebot reicht nicht für den benötigten Bedarf der Kunden aus. Dies macht sich in den wöchentlich steigenden Notierungen bemerkbar. Nach Angaben der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten erhöhte sich der durchschnittliche Handelspreis für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität abermals und beläuft sich nun auf 3,50 – 3,60 €/kg. Die Situation bei Vollmilchpulver ist ähnlich wie bei Magermilchpulver. Die Preise für Vollmilchpulver belaufen sich auf 4,40 bis 4,53 €/kg. Die Lage bei Molkenpulver ist im Moment stabil und das Kilogramm wird in einer Bandbreite von 1,27 – 1,32 € gehandelt.

Koppensteiner, 02.02.2022

Aktuelle News

  • 03.09.2025
    Versorgungsbilanz 2024: Stabile Versorgung durch die österreichische Milchwirtschaft

    Der heimische Markt ist weiterhin gut mit Milch und Milchprodukten versorgt, wobei der Selbstversorgungsgrad bei den einzelnen Produktgruppen stark variiert.

  • 27.08.2025
    Aktuelle Informationen zum Erzeugermilchpreis und Milchanlieferung

    Juli 2025: Erzeugermilchpreis weiterhin auf hohem Niveau; Milchanlieferung steigt weiter an

  • 13.08.2025
    Angesäuerte und süße Milchmischprodukte der heimischen Molkereien waren 2024 der Verkaufsschlager im Ausland

     Auf Rang zwei der beliebtesten österreichischen Molkereiprodukte am ausländischen Markt rangierte die Kategorie Käse und Topfen. Dies geht aus der jährlichen Erhebung der Agrarmarkt Austria hervor und bezieht sich ausschließlich auf die österreichische Produktion.

  • 07.08.2025
    Milchmarkt 2025: Deutschland mit rückläufiger Milchanlieferung – EU-Angebot bleibt stabil

    Trotz hoher Erzeugermilchpreise liegt die Anlieferung in Deutschland unter der Vorjahresmenge. Auf europäischer Ebene bleibt das Milchangebot stabil bei konstantem Preisniveau.

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap