Willkommen auf dem Informationsportal zu den Sektor- und Projektmaßnahmen!
Mit Beginn der nächsten GAP Förderperiode (GAP-Strategieplan 2023 - 2027) ergeben sich für die Antragstellung in den Sektor- und Projektmaßnahmen sowohl inhaltlich, als auch organisatorisch große Änderungen. Die Grundlage dafür ist der GAP-Strategieplan, der auf der Website des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft verfügbar ist.
Auf Basis dieses gemeinsamen Strategieplans wurde die AMA mit der Digitalisierung der Antragstellung in den Bereichen der Sektor- und Projektmaßnahmen (Imkerei, Obst & Gemüse, Wein und Ländliche Entwicklung) beauftragt. Zu diesem Zweck wurde die gemeinsame Digitale Förderplattform (DFP) entwickelt. Die DFP ist unter www.eama.at aufrufbar. Die Antragstellung auf der Digitalen Förderplattform (DFP) setzt eine Registrierung bei der Agrarmarkt Austria (AMA) voraus. Details zur Erstregistrierung sind unter https://www.ama.at/fachliche-informationen/kundendaten abrufbar.
Die DFP dient sowohl förderwerbenden Personen zur Antragstellung, als auch Bewilligenden Stellen zur Bearbeitung, Prüfung und Genehmigung der Anträge sowie zur Kommunikation mit der förderwerbenden Person.
Auf diesem Informationsportal zu den Sektor- und Projektmaßnahmen finden Sie für die Antragsstellung relevante Auskünfte und Unterlagen:
- Aktuelle Informationen
- Förderungen/Fristen
- Das Wichtigste im Überblick zur jeweiligen Fördermaßnahme
- Aufrufe und Einreichfristen
- Maßnahmenspezifischen Merkblätter und Unterlagen
- Allgemeinen Informationen
- Rechtsgrundlagen
- Informationsblätter zu horizontalen Themen wie zum Beispiel Personalkosten
- Handbuch und Erklär-Videos zur Nutzung der DFP
- Logos
Die Antragstellung in der neuen Förderperiode 2023-2027 beginnt grundsätzlich am 01.01.2023. Beachten Sie bitte, dass nicht alle Sektor- und Projektmaßnahmen zu diesem Termin starten. Jene Fördermaßnahmen für die bereits eine Antragstellung möglich ist, finden Sie im Bereich "Förderungen/Fristen".
Voraussichtliche Starttermine der Fördermaßahmen bis inkl. Oktober 2023 finden Sie in dieser Übersicht.
Sobald die Antragstellung für weitere Fördermaßnahmen startet, wird darüber in den "Aktuellen Informationen" berichtet bzw. sind die Fördermaßnahmen inklusive dazugehörigen Verfahren in "Förderungen/Fristen" auffindbar.
Aktuelle Informationen
RSS-Feed-
01.08.2023: Start der Maßnahme 58-02 Investitionsförderung (Wein) vorerst ohne Kostendarstellung
-
31.07.2023: Start der Fördermaßnahmen Imkerei ab 01.08.2023 in der DFP
-
26.07.2023: Aufruf für die Fördermaßnahme 78-01 Land- und forstwirtschaftliche Betriebsberatung
-
13.07.2023: Start der Maßnahme 77-03 Ländliche Innovationssysteme im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft
-
01.07.2023: Start der Maßnahme LEADER Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie 77-05
-
01.07.2023: Informationen zum Start der Maßnahme 73-09 Ländliche Verkehrsinfrastruktur
-
26.05.2023: Information zum Start der Antragstellung in der Fördermaßnahme 77-03 Ländliche Innovationssysteme
-
23.05.2023: Information zum Budget betreffend Fördermaßnahmen 55-02 und 55-04 Imkereiförderung
-
22.02.2023: Start der Fördermaßnahme Wissenstransfer für außerland- und forstwirtschaftliche Themenfelder – 78-03 (OÖ, SBG, STMK, TIROL, VBG) in der DFP
-
09.01.2023: Ab heute 09.01.2023 ist die Antragstellung für die Maßnahme „Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01)“ in der DFP möglich.
-
30.12.2022: Start des Wissenstransfers für außerland- und forstwirtschaftliche Themenfelder 78-03 ab 01.01.2023
-
30.12.2022: Start der Fördermaßnahmen 77-02 – Zusammenarbeit ab 01.01.2023 in der DFP
-
30.12.2022: Start der Fördermaßnahme 73-01 - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung ab 09.01.2023 in der DFP
-
30.12.2022: Start der Fördermaßnahmen Imkerei ab 01.01.2023 in der DFP