eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
Fachliche Informationen
Marktinformationen
Formulare & Merkblätter
Sektor- und Projektmaßnahmen
eAMA.at Kontakt Newsletter Karriere Presse Über die AMA AACS Veröffentlichungen
  • AMA Startseite
  • Marktinformationen
  • Getreide und Ölsaaten
  • Aktuelle Informationen
  • 2015
  • Getreidebilanz Österreich

2015

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
09.10.2015

Getreidebilanz Österreich

Weizen Rekordernte mit hohen Qualitäten
Die österreichische Getreidebilanz für das Wirtschaftsjahr 2014/15 zeigt eine Rekordernte bei Weizen mit durchwegs hohen Qualitäten, welche im Ausland gefragt waren.

Eine gute Ernte bei Hartweizen, als auch bei Gerste und eine sehr gute Maisernte ließen die Lagerendbestände wieder etwas anwachsen. Triticale hat weiter an Fläche gewonnen und liegt bereits deutlich vor Roggen. Insgesamt konnten im WJ 2014/15 die Lagerendbestände weiter aufgebaut werden, wobei ein stetig steigender industrieller Verbrauch immer höhere Mengen benötigt.
 
Für das Wirtschaftsjahr 2015/16 rechnet die Agrarmarkt Austria für den österreichischen Getreidemarkt mit einer guten Sommergetreideernte, einer schlechten Herbsternte und unerwarteten Flächenverschiebungen. So zählen Weizen, Roggen und Mais, was die Fläche betrifft, zu den großen Absteigern des Jahres. Besonders bei Mais dürften sich die Flächenverluste doppelt auswirken, da die besonders trockene Witterung einen äußerst geringen Ertrag pro ha verursachen wird. Etwas unerwartet konnte die Gerstenfläche ausgedehnt werden und es zeigen sich gute Erträge mit ausgezeichneten Qualitäten.

Auch die Ausweitung beim Hartweizen war von guten Ertragsergebnissen begleitet. Die Lagerendbestände dürften trotz erwarteten hohen Importzahlen jedoch etwas schrumpfen.

Die entsprechenden Tabellen finden Sie unter Bilanzen.

Aktuelle News

  • 17.09.2025
    Getreideerträge 2025 über Vorjahr

    Die diesjährige AMA-Sommerertragserhebung bestätigt höhere Hektarerträge als 2024.

  • 06.08.2025
    Getreidejahr 2025 - Weniger Fläche, mehr Körner

    Getreideverbrauch nimmt weltweit zu

  • 21.07.2025
    2. AMA-Flächenauswertung: Zuckerrübenfläche bricht auf 25.000 Hektar ein

    Körnermais profitiert zur ersten Flächenauswertung vom Zuckerrübenumbruch.

  • 10.07.2025
    Start der Getreideernte

    Erste Druschergebnisse hinsichtlich Qualität und Erträge in Ordnung, weiterer Ernteverlauf durch Regenunterbrechungen herausfordernd.

Anschrift

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70

1200 Wien

Telefon: 050 3151 - 0

office@ama.gv.at

Interessante Links

  • Auszahlungstermine
  • Fachliche Informationen
  • Marktinformationen

Weitere Webseiten

  • eAMA - das Serviceportal
  • AMA - Karriereportal
  • Sektor- & Projektmaßnahmen
  • AMA - Marketing amainfo.at
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap