Endgültige Erzeugerpreise für Getreide 2024/2025
04.07.2025 Die endgültigen Erzeugerpreise für Getreide der alten Ernte liegen vor und zeigen unterschiedliche Trends.Zum Beginn der Ernte werden auch die Nachzahlungen für die Akontopreise der alten Ernte und somit die endgültigen Erzeugerpreise für Getreide bekanntgegeben.
Hartweizen musste sich preislich diesmal unter Premiumweizen einordnen. Hier war der Absatzmarkt schlechter als in vergangenen Jahren. Premiumweizen liegt mit 237 EUR/t im Hauptaufkaufsmonat August 2024 unter dem Vorjahr (265 EUR/t). Auch Qualitätsweizen weist einen Preisabschlag zum Niveau des Vorjahres auf, während Mahlweizen durch die belebte Nachfrage nach dieser Basisqualität im Jahresverlauf über die 200-Euro-Marke stieg.
Mahlroggen stieg durch die geringe Vorjahresernte von 140 EUR/t im August auf 190 EUR/t im März 2025. Futtergerste stieg auf über 200 EUR/t ab Februar 2025 durch die starke Nachfrage Futtergetreide u.a. wegen der geringen EU-Maisernte. Futterweizen wies ebenso einen steilen Anstieg im Jahresverlauf auf.
Für die jetzt gerade begonnene Ernte 2025 wurden die Karten wieder neu gemischt: Die europäische Getreideernte wird deutlich besser als im Vorjahr erwartet. Die aktuell auf der Wiener Produktenbörse notierten Preise für Futtergetreide und Mahlgetreide rudern kräftig zurück.
Marktinformation Getreide und Ölsaaten - Preise
DI Herz, 04.07.2025