Weizenkurs in Paris legt um 14 Euro zu
20.03.2020 Die Börsenpreise von Weizen, Mais, Raps und Soja können nach einem Kursrückgang in den vergangenen Wochen diese Woche unterschiedlich stark zulegen.
Die Weizenpreise an der Euronext in Paris traten nach einem Mehrmonatstief am Montag (16.3.2020) eine regelrechte Rallye an: Der Preis stieg bis Donnerstag (19.3.2020) um 14 EUR/t auf 189,25 EUR/t. Das Pendant in Übersee – der Weizenkontrakt in Chicago erzielte sogar ein Plus von umgerechnet 19 EUR/t. Die Gründe für die Kursschwäche der vergangenen Wochen sind in der generellen Wirtschaftsschwäche durch die Corona-Krise zu finden. Die Gründe in den Kurssprüngen dieser Woche lassen sich von einem vermehrten Absatz an Mehl und Lebensmitteln insgesamt ableiten.
Der Maiskontrakt in Paris konnte in abgeschwächter Form (+6,75 EUR/t) ebenfalls einen Kursanstieg von Montag bis Donnerstag verzeichnen und landetet am Donnerstag bei 167,75 EUR/t. Mais in Chicago erreichte im Gegenteil zu Mais in Paris erst am Mittwoch sein Mehrmonatstief von umgerechnet 121 EUR/t. Danach stieg er auf umgerechnet 129 EUR/t.
Raps litt in den vergangenen Wochen noch stärker unter der Wirtschaftskrise, da der niedrige Rohölpreis insbesondre auf den Ölsaatenmarkt eine starke Wirkung hat. Von Montag bis Mittwoch stiegen die Rapskurse in Paris um 14 EUR/t auf 350 EUR/t.
Sojabohnen in Chicago konnten von Montag bis Mittwoch umgerechnet 15 EUR/t zulegen. Der Sojakurs lag noch zu Wochenbeginn auf seinem 10-Monatstief.
Der Maiskontrakt in Paris konnte in abgeschwächter Form (+6,75 EUR/t) ebenfalls einen Kursanstieg von Montag bis Donnerstag verzeichnen und landetet am Donnerstag bei 167,75 EUR/t. Mais in Chicago erreichte im Gegenteil zu Mais in Paris erst am Mittwoch sein Mehrmonatstief von umgerechnet 121 EUR/t. Danach stieg er auf umgerechnet 129 EUR/t.
Raps litt in den vergangenen Wochen noch stärker unter der Wirtschaftskrise, da der niedrige Rohölpreis insbesondre auf den Ölsaatenmarkt eine starke Wirkung hat. Von Montag bis Mittwoch stiegen die Rapskurse in Paris um 14 EUR/t auf 350 EUR/t.
Sojabohnen in Chicago konnten von Montag bis Mittwoch umgerechnet 15 EUR/t zulegen. Der Sojakurs lag noch zu Wochenbeginn auf seinem 10-Monatstief.
Euronext Paris | ||
---|---|---|
Mahlweizen | Futtermais | Rapssaat |
184,00 €/t | 164,50 €/t | 344,25 €/t |
CBoT Chicago | ICE Winnipeg | |
---|---|---|
Mahlweizen | Futtermais | Rapssaat (Canola) |
171,65 €/t | 121,31 €/t | 288,73 €/t |
20.03.2020, DI Herz