Versorgungsbilanz 2019 für Milch und Milchprodukte
31.08.2020 Überblick über die aktuellen Daten zur Versorgungsbilanz
Die Statistik Austria hat unter anderem die Versorgungsbilanz für Milch und Milchprodukte veröffentlicht. Die Versorgungbilanzen dienen im Allgemeinen zur Darstellung von Aufkommen und Verwendung der landwirtschaftlichen Produktion. Die Bilanzen geben somit auch Auskunft über Parameter wie den Grad der Selbstversorgung oder den Pro-Kopf-Verbrauch.
Der Selbstversorgungsgrad gibt an, in welchem Umfang die Erzeugung der heimischen Landwirtschaft den Bedarf (Gesamtverbrauch) decken kann oder um welchen Prozentsatz die Produktion den inländischen Bedarf übersteigt.
Aus der aktuellen Versorgungsbilanz geht hervor, dass sich der Selbstversorgungsgrad und der Pro-Kopf-Verbrauch in den einzelnen Kategorien gegenüber 2018 nicht wirklich verändert haben.
Das Resümee aus dem Vorjahr bleibt aufrecht. Ob Konsummilch, Obers und Rahm oder Käse in diesen Kategorien kann sich Österreich selbst versorgen. Ausnahme bleibt auch heuer die Butter. Der Erzeugung von in etwa 37.200 t Butter steht ein Inlandsverbrauch von 53.978 t gegenüber.
Koppensteiner, 31.08.2020
Weitere Informationen und Daten zum abgelaufenen Kalenderjahr entnehmen Sie auch dem Jahresbericht 2019 und den Kennzahlen Milch – Österreich.
Der Selbstversorgungsgrad gibt an, in welchem Umfang die Erzeugung der heimischen Landwirtschaft den Bedarf (Gesamtverbrauch) decken kann oder um welchen Prozentsatz die Produktion den inländischen Bedarf übersteigt.
Aus der aktuellen Versorgungsbilanz geht hervor, dass sich der Selbstversorgungsgrad und der Pro-Kopf-Verbrauch in den einzelnen Kategorien gegenüber 2018 nicht wirklich verändert haben.
2018 | 2019 | |
---|---|---|
Konsummilch | 76,0 | 74,4 |
Obers & Rahm | 8,0 | 7,9 |
Butter | 5,5 | 5,6 |
Käse | 21,8 | 22,4 |
2018 | 2019 | |
---|---|---|
Konsummilch | 168 | 170 |
Obers & Rahm | 109 | 108 |
Butter | 72 | 69 |
Käse | 99 | 97 |
Das Resümee aus dem Vorjahr bleibt aufrecht. Ob Konsummilch, Obers und Rahm oder Käse in diesen Kategorien kann sich Österreich selbst versorgen. Ausnahme bleibt auch heuer die Butter. Der Erzeugung von in etwa 37.200 t Butter steht ein Inlandsverbrauch von 53.978 t gegenüber.
Koppensteiner, 31.08.2020
Weitere Informationen und Daten zum abgelaufenen Kalenderjahr entnehmen Sie auch dem Jahresbericht 2019 und den Kennzahlen Milch – Österreich.