Aktuelle Informationen zum Erzeugermilchpreis und Milchanlieferung
31.07.2025 Juni 2025: Erzeugermilchpreis stabil; Milchanlieferung steigt weiter anIm Juni 2025 zahlten die heimischen Molkereien und Sennereien ihren Milchlieferanten 55,80 Cent pro Kilogramm GVO-freier Rohmilch (Durchschnitt aller Qualitäten, Milchsorten und Inhaltsstoffe). Die Milchlieferanten erhielten demzufolge um 0,15 ct/kg mehr als im Vormonat. Im Juni des Vorjahres betrug der Auszahlungspreis der hiesigen Molkereien 49,20 ct/kg. Vor 5 Jahren betrug der durchschnittliche Erzeugermilchpreis allerdings nur 36,24 ct/kg; die Folgen der Corona-Krise waren zu dieser Zeit stark zu spüren.
Österreichischer Milchpreis ab Hof netto in ct/kg, Juni 2025 | |||
nat. FGeh. je kg | 3,7 % FE 3,4 % EE | 4,2 % FE 3,4 % EE | 4,0 % FE 3,4 % EE |
55,80 ct/kg | 55,40 ct/kg | 56,86 ct/kg | 55,27 ct/kg |
FE … Fetteinheiten; EE … Eiweißeinheiten; nat. FGeh. … natürlicher Fettgehalt
Obwohl die Inhaltsstoffe saisonüblich noch einmal etwas nachgeben werden, schätzt die AMA, dass der Erzeugermilchpreis für Juli 2025 leicht steigen wird und zwar auf 56,40 ct/kg (Durchschnitt aller Qualitäten und Inhaltsstoffe), da mehrere Molkereien den Auszahlungspreis angehoben haben.
Seit Ende des ersten Quartals 2025 ist eine Mehrlieferung zu beobachten. Insgesamt haben die heimischen Molkereien und Sennereien im Juni 294.035 t GVO-freie Rohmilch übernommen, das würde ein enormes Anlieferungsplus von 3,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat bedeuten. Allerdings wird mit Juni 2025 eine gewisse Rohmilchmenge nun nicht mehr direkt an Molkereien in andere Mitgliedsstaaten geliefert, sondern der Erstankauf und die Abrechnung erfolgt in Österreich und wird somit zur heimischen Anlieferung gezählt. Daraus ergibt sich ein tatsächliches Anlieferungsplus von in etwa 1 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
Koppensteiner, 31.07.2025