Aktuelle Informationen zum Erzeugermilchpreis und Milchanlieferung

28.04.2025 März 2025: Erzeugermilchpreis stabil; Milchanlieferung auf Vorjahresniveau

Der heimische Erzeugermilchpreis konnte im März 2025 das Niveau der Vormonate halten. Demgemäß erhielten die Milchlieferanten von den österreichischen Molkereien und Sennereien im Schnitt 55,54 Cent pro Kilogramm GVO-freie Rohmilch (Durchschnitt aller Qualitäten, Milchsorten und Inhaltsstoffe). Gegenüber dem Vormonat bedeutet das ein schwaches Minus von 0,14 ct/kg. Das Vorjahresniveau wurde dennoch um 6,62 ct/kg oder 13,5 % übertroffen. Im März 2023 betrug der durchschnittliche Auszahlungspreis der heimischen Molkereien 55,63 ct/kg und befand sich somit auf dem Level von heute.

Der aktuelle Erzeugermilchpreis für Bioheumilch (nat. Inhaltsstoffe) liegt mit 66,47 ct/kg weit über der 60 Cent-Marke. Für Biomilch mit natürlichen Inhaltsstoffen konnten die Landwirte durchschnittlich 60,86 ct/kg erlösen.

Österreichischer Milchpreis ab Hof netto in ct/kg, März 2025

nat. FGeh.
je kg
3,7 % FE
3,4 % EE
4,2 % FE
3,4 % EE
4,0 % FE
3,4 % EE

55,54 ct/kg

53,82 ct/kg

55,30 ct/kg

54,71 ct/kg

FE … Fetteinheiten; EE … Eiweißeinheiten; nat. FGeh. … natürlicher Fettgehalt

Die AMA schätzt den Erzeugermilchpreis für April 2025 auf 55,40 ct/kg (Durchschnitt aller Qualitäten und Inhaltsstoffe). Der Preisrückgang ist durch die saisonal weiter fallenden Inhaltsstoffe zu begründen.

Im März 2025 wurden insgesamt 312.589 t GVO-freie Rohmilch an die hiesigen Molkereien und Sennereien geliefert, das bedeutet es wurde um 0,2 % mehr Milch übernommen als im Vorjahresmonat. Die gesamte Lieferleistung der heimischen Milchbauern betrug 331.732 t; diese Menge beinhaltet auch jene Milch, die direkt in andere Mitgliedsstaaten geliefert wurde (19.406 t).

Koppensteiner, 28.04.2025

Detaillierter Überblick: