Aktuelle Informationen zum Erzeugermilchpreis und Milchanlieferung
27.06.2025 Mai 2025: Erzeugermilchpreis weiterhin auf hohem Niveau; Milchanlieferung leicht über dem VorjahresmonatIm Mai 2025 zahlten die heimischen Molkereien und Sennereien ihren Milchlieferanten 55,65 Cent pro Kilogramm GVO-freier Rohmilch (Durchschnitt aller Qualitäten, Milchsorten und Inhaltsstoffe). Die Milchlieferanten erhielten demzufolge um 0,33 ct/kg mehr als im Vormonat. Im Mai des Vorjahres betrug der Auszahlungspreis der hiesigen Molkereien 48,95 ct/kg. Im Mai 2020 betrug der durchschnittliche Erzeugermilchpreis allerdings nur 36,39 ct/kg; wobei hier nicht vergessen werden darf, dass sich die Milchwirtschaft durch die Folgen der Corona-Krise in einer labilen Phase befand.
Österreichischer Milchpreis ab Hof netto in ct/kg, Mai 2025 | |||
nat. FGeh. je kg | 3,7 % FE 3,4 % EE | 4,2 % FE 3,4 % EE | 4,0 % FE 3,4 % EE |
55,65 ct/kg | 54,44 ct/kg | 55,91 ct/kg | 55,32 ct/kg |
FE … Fetteinheiten; EE … Eiweißeinheiten; nat. FGeh. … natürlicher Fettgehalt
Die AMA schätzt den Erzeugermilchpreis für Juni 2025 auf 55,60 ct/kg (Durchschnitt aller Qualitäten und Inhaltsstoffe).
Seit März dieses Jahres ist eine moderate Mehrlieferung zu beobachten. Insgesamt haben die heimischen Molkereien und Sennereien im Mai 316.747 t GVO-freie Rohmilch übernommen, das bedeutet ein leichtes Anlieferungsplus von 0,55 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
Ferner wurden 19.783 t Rohmilch von österreichischen Milchbauern direkt an Molkereien in anderen Mitgliedsstaaten geliefert. Das bedeutet, die gesamte Lieferleistung der heimischen milchliefernden Betriebe betrug 335.950 t.
Koppensteiner, 27.06.2025