AMA Meldungen Intranet
-
01.08.2025:
EU- Marktausblick 2025 für Tomaten
Produktion für frische Tomaten auf Vorjahresniveau, Verarbeitung rückläufig, Verbraucher tendieren zu Snacktomaten
-
31.07.2025:
Europäischer Geflügelmarkt 2025: Steigende Importe durch hohes EU-Preisniveau
Die EU-Kommission rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Geflügelfleischimporte bis zum Jahresende. Der Selbstversorgungsgrad bleibt mit 109 % voraussichtlich stabil zum Vorjahr.
-
31.07.2025:
Marktbericht Vieh und Fleisch
Stabiles Preisniveau bei Schlachtrindern. Ruhige Rindfleischvermarktung. Lumpy Skin Disease: Rinderseuche rückt näher.
-
31.07.2025:
Marktbericht Obst und Gemüse
Positive Ernteprognose bei Tafeläpfeln, ausgezeichnete Qualität von österreichischen Kirschen, Saisonumstellung bei Feldgemüse
-
31.07.2025:
Aktuelle Informationen zum Erzeugermilchpreis und Milchanlieferung
Juni 2025: Erzeugermilchpreis stabil; Milchanlieferung steigt weiter an
-
31.07.2025:
Preisbericht Eier und Geflügel
Kalenderwoche 30: Eierabsätze verlagern sich in die Urlaubsregionen
-
31.07.2025:
Der WASDE-Monatsbericht
Prognose für 2025/26: globales Weizenangebot wird auf 1.072,1 Mio. t sinken, Maisendbestände auf 272,1 Mio. t gesunken.
-
29.07.2025:
Globale Milchproduzentenländer festigen ihre Stellung
Die FAO- Prognose 2025 geht davon aus, dass die globalen Marktführer ihre Position ausbauen, während der Außenhandel mit Milchprodukten leicht zurückgeht.
-
29.07.2025:
AMA Großhandelspreise Obst und Gemüse für Juni 2025
Gute Marktbedingungen bei Steinobst; Österreichisches Gemüse wieder günstiger
-
25.07.2025:
Marktbericht Milch und Milchprodukte
Erzeugermilchpreis weiterhin auf hohem Niveau; Österreichischer Milchmarkt: Saisonale Milchspitze erreicht; Stabile Milchpreise in der EU; EU-Milchproduktion zieht an; EU-Produktion: Mehr Käse, Butter und Vollmilchpulver
-
24.07.2025:
EU-Preisindex für Juni 2025
Preise fast aller landwirtschaftlichen Produkte deutlich über dem Vorjahr, Konsumentenpreisindex (HVPI) für Teilindex Lebensmittel (+ 0,0 %) stagniert.
-
22.07.2025:
Marktbericht Eier und Geflügel
Hohe Nachfrage auf dem Eiermarkt, aber die heimischen Geflügelabsätze schwächen ab. Masthühnerkükenfutter wird günstiger. Im EU-Außenhandel stagnieren die Geflügelexporte, während die Eierimporte deutlich zulegen.
-
22.07.2025:
Terminüberblick zu der ÖPUL-Maßnahme „Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau“
Auf die Fristen für die Anlage und die Beantragung der Begrünungsvarianten achten
-
22.07.2025:
Joghurt und gesäuerte Produkte boomten 2024 im Biomilchbereich
Die Biomilchanlieferungen hierzulande sind abermals gestiegen und tragen somit zu einer stabilen und bei einigen Molkereiprodukten zu einer steigenden Produktion bei.
-
21.07.2025:
2. AMA-Flächenauswertung: Zuckerrübenfläche bricht auf 25.000 Hektar ein
Körnermais profitiert zur ersten Flächenauswertung vom Zuckerrübenumbruch.
-
15.07.2025:
Geflügel- und Eierproduktion in Europa: Verhaltener Zuwachs erwartet
EU-Prognose 2025: Hühnerfleischerzeugung wächst, Putenproduktion geht in wichtigen Erzeugerländern zurück. Menge an Konsumeiern bleibt konstant, Bruteier steigen deutlich.
-
10.07.2025:
Start der Getreideernte
Erste Druschergebnisse hinsichtlich Qualität und Erträge in Ordnung, weiterer Ernteverlauf durch Regenunterbrechungen herausfordernd.
-
10.07.2025:
Marktlage Pfirsiche und Nektarinen
Kampagne von Nektarinen und Pfirsichen steuert Höhepunkt entgegen, Importabhängigkeit Österreichs hoch, Ertragsprognosen der wichtigsten Einfuhrländer für 2025 auf Vorjahresniveau
-
07.07.2025:
EU-Schulprogramm
Rund 2,3 Mio. EUR für frisches Obst und Gemüse im Schuljahr 2023/24; 2.247 heimische Schulen und Kindergärten profitierten
-
07.07.2025:
FAO-Preisindex im Juni 2025
Preisindex aufgrund höherer Preise für Fleisch, Milchprodukte und Pflanzenöl leicht gestiegen